ÜBERSICHT
VoIP.ms SMS ist eine Android-Messaging-App für VoIP.ms, die die Ästhetik der offiziellen SMS-App von Google nachzubilden versucht.
FUNKTIONEN
• Materialdesign
• Push-Benachrichtigungen (bei Verwendung der Google Play-Version der App)
• Synchronisierung mit Gerätekontakten
• Nachrichtensuche
• Umfassende Unterstützung der Synchronisierung mit VoIP.ms
• Völlig kostenlos
GRUNDLAGE
Viele Leute verwenden VoIP.ms als günstigere Alternative zum Abonnieren eines Sprachtarifs für ihre Mobilgeräte.
Leider kann dies das Senden von Textnachrichten ziemlich erschweren, da das VoIP.ms SMS Message Center eindeutig als Diagnosetool für die Verwendung in Desktop-Browsern und nicht als einfache Möglichkeit zum Senden und Empfangen von Nachrichten auf einem Mobilgerät konzipiert ist.
VoIP.ms bietet zwar eine mobile Version dieser Schnittstelle mit einer verbesserten Benutzeroberfläche, aber es fehlen immer noch wichtige Funktionen, die nur mit einer dedizierten App möglich sind.
INSTALLATION
Die Google Play-Version der App verwendet Closed-Source-Firebase-Bibliotheken zur Unterstützung von Push-Benachrichtigungen. Die F-Droid-Version der Anwendung ist vollständig Open Source.
Die Google Play-Version der App kann im Abschnitt „Releases“ des GitHub-Repositorys unter https://github.com/michaelkourlas/voipms-sms-client/releases heruntergeladen werden.
DOKUMENTATION
Die Dokumentation der App ist in der Datei HELP.md unter https://github.com/michaelkourlas/voipms-sms-client/blob/master/HELP.md verfügbar.
LIZENZ
VoIP.ms SMS ist unter der Apache-Lizenz 2.0 lizenziert, die unter http://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.0 zu finden ist.
• Alle Firebase-Bibliotheken entfernen, außer denen, die für Nachrichten benötigt werden
• Firebase-Installations-ID zum „Info“-Bereich der App hinzufügen
• Datenschutzrichtlinie aktualisieren
• Abhängigkeiten aktualisieren
• Bugfixes
• Target API 35
• Lint-Probleme beheben
• Legacy-Code entfernen
• Unterstützt E164-Format in der VoIP.ms-API
• Abhängigkeiten aktualisieren
• Fehlerbehebungen
0.6.23
• Fehlerbehebungen
0.6.22
• Fehlerbehebungen
• Umbenennung des In-App-Kaufmechanismus in „Kauf mir einen Kaffee“
0.6.21
• Wiederhergestellter In-App-Kaufmechanismus für Spenden
0.6.12
• Fehlerkorrekturen
• Unterstützung
für Android Auto entfernt Warum wurde die Unterstützung für Android Auto entfernt?
Wegen Google. Jedes Mal, wenn ich die App zur Genehmigung einreiche, wird mir mitgeteilt,
dass ich entweder keine VoIP.ms-Testanmeldeinformationen bereitgestellt habe (ich habe und auf eigene
Kosten) oder dass die App Benachrichtigungen auf Android
Auto nicht korrekt anzeigt (basierend darauf) auf meine eigenen Tests).
Wenn Google möchte, dass Entwickler Apps für die Android Auto-Plattform erstellen,
muss dies besser sein. Ich bin raus.
0.6.10
• Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen
0.6.9
• Fehlerkorrekturen
0.6.8
• Fehlerkorrekturen
0.6.6
• Wiederherstellen des Kernings von Schriftarten vor 0.6.2
• Fehlerbehebungen
0.6.5
• Dunkles Thema
• Anzeigen aller DIDs in der Konversationsansicht ermöglichen
• Sichern einer einzelnen Konversation
zulassen • Ändern der maximalen Größe des Nachrichtentextfelds
zulassen • Kopieren der DID- und Kontakttelefonnummern aus der Konversationsansicht zulassen
• Verwenden Sie den Android-Keystore, um VoIP.ms-E-Mails und -Kennwörter zu speichern.
• Fehlerbehebungen
0.6.4
• Fehlerkorrekturen
0.6.3
• Fehlerkorrekturen
0.6.2
• Neuer Anmeldebildschirm zur Vereinfachung des Authentifizierungsprozesses
• Neues App-Symbol
• Neue Konversationen und Benutzeroberfläche für Konversationsansichten
• Aktualisiertes Farbschema und Schriftarten
• Hinzufügen von App-Verknüpfungen
• Hinzugefügte Unterstützung für Android Auto
• Fehlerbehebungen
• Fügen Sie Unterstützung für Android O-Benachrichtigungsfunktionen hinzu
• Benachrichtigung während der Synchronisierung anzeigen
• Fügen Sie Unterstützung für Datenbanktransaktionen hinzu, um Datenkorruption zu vermeiden
• Neue Einstellungsoberfläche
• Die minimale API Version ist jetzt 21 (Lollipop)
• Fehlerbehebung
# 0.5.3 # • Fügen Sie der Konversationsansicht DID hinzu • Fehlerbehebung # 0.5.1-2 # • Fehlerbehebung # 0.5.0 # • Partielles Umschreiben • Sprachwechsel von Java zu Kotlin • Mehrere DID-Unterstützung • Archivierung Archivunterstützung • Benachrichtigungs-Inline-Antwort-Unterstützung • Android Wear-Unterstützung • Firebase App Indexing-Unterstützung • Unterstützung für das Ändern von Verbindungs- und Lese-Timeouts • Vereinfachtes Push-Benachrichtigungssystem • Verschiedene UI-Verbesserungen • Fehlerbehebungen und Performanceverbesserungen • Entfernen einiger Synchronisierungsfunktionen